Kann ich den Maxi-Cosi Beryl auch mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigen?
Der Maxi-Cosi Beryl ist ein Kindersitz, der in alle Autos passt. Er kann mit dem Sicherheitsgurt des Autos und mit einem Stützfuß, mit dem ISOFIX-System und dem Stützfuß, oder mit dem Sicherheitsgurt des Autos, dem ISOFIX-System und dem Stützfuß im Auto angebracht werden.
Kann ich den Maxi-Cosi Beryl auch mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigen?
Der Maxi-Cosi Beryl ist ein Kindersitz, der in alle Autos passt. Er kann mit dem Sicherheitsgurt des Autos und mit einem Stützfuß, mit dem ISOFIX-System und dem Stützfuß, oder mit dem Sicherheitsgurt des Autos, dem ISOFIX-System und dem Stützfuß im Auto angebracht werden.
How to be sure the Maxi-Cosi Beryl is correctly installed in my car?
To ensure a correct installation, you need to follow the steps defined in the instruction manual. Indicator on ISOFIX connectors and support leg will confirm correct installation. When ISOFIX buttons become green, it means that ISOFIX are correctly connected to the car. When the two indicators on the support leg become green, it ensures correct installation of the car seat and support leg. We strongly recommend you to always check these 3 indicators each time before driving.
To guide you in the installation, you can have a look at the instruction movie on the Maxi-Cosi website.
Kann ich den Maxi-Cosi Beryl auch mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigen?
Der Maxi-Cosi Beryl ist ein Kindersitz, der in alle Autos passt. Er kann mit dem Sicherheitsgurt des Autos und mit einem Stützfuß, mit dem ISOFIX-System und dem Stützfuß, oder mit dem Sicherheitsgurt des Autos, dem ISOFIX-System und dem Stützfuß im Auto angebracht werden.
Ich finde mein Auto nicht in der Fahrzeugtypenliste. Passt der Beryl also nicht in mein Auto?
Die Fahrzeugtypenliste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit für Autos, in denen der Maxi-Cosi Beryl eingebaut werden kann. Die Liste wird auf unserer Website www.Maxi-Cosi.de regelmäßig aktualisiert.
Wenn du dein Auto dort nicht findest, kann es bedeuten, dass der Einbautest mit deinem Fahrzeug noch nicht durchgeführt wurde. Schau in diesem Fall in der Bedienungsanleitung deines Fahrzeugs nach und wende dich an unseren Autoservice für Verbraucher, um zu erfahren, ob der Beryl in deinem Auto installiert werden kann.
Will the Maxi-Cosi Beryl fit in my car?
The Maxi-Cosi Beryl is a car seat that fits all cars. It can be installed in three ways: 1. car safety belt with support leg, 2. ISOFIX installation with support leg and 3. ISOFIX installation, car safety belt with support leg.
We invite you to check in your car instruction manual if your car is equipped with ISOFIX anchorages. Check in our online car fitting list in the Maxi-Cosi website to check if Beryl fits your car.
Warum müssen Babys und Kleinkinder in rückwärtsgerichteter Position fahren?
Babys haben im Verhältnis zum Rest ihres Körpers einen großen und relativ schweren Kopf. Darüber hinaus sind ihre Nackenmuskeln noch nicht vollständig entwickelt. Wenn das Baby in vorwärtsgerichteter Position fährt, wird sein Kopf bei einem Frontalzusammenstoß nach vorne geschleudert. Dies kann zu schweren Nackenverletzungen und sogar zum Tod führen. Wenn das Baby rückwärtsgerichtet im Auto sitzt, werden die Aufprallkräfte über den gesamten Rücken des Babys verteilt. Deshalb ist es sicherer, dein Baby so lange wie möglich in einer rückwärtsgerichteten Position zu befördern.
Wie lange kann ich mein Kind im Maxi-Cosi Beryl rückwärtsgerichtet sitzen lassen?
Maxi-Cosi empfiehlt, die rückwärtsgerichtete Position so lange wie möglich und bis zu einem Gewicht von 13 kg zu nutzen. Dadurch werden Kopf und Nacken des Kleinkindes, die in diesem Alter noch sehr verletzlich sind, wesentlich besser geschützt.
From when can I use the Maxi-Cosi Beryl forward facing?
Maxi-Cosi recommends you to use the Beryl car seat as long as possible in a rearward facing position (up to 13 kg / approx. 15 months) since this enhances the safety for your child in case of frontal collisions. The Beryl can be used though in a forward facing position when your child is at least 9 kg.
Wie ändere ich den Maxi-Cosi Beryl von der rückwärts- in die vorwärtsgerichtete Position?
Um von der rückwärts- zur vorwärtsgerichteten Position zu wechseln, musst du den Kindersitz aus der Basis nehmen. Drücke dazu den grauen Knopf für die Freigabe aus der Basis an der Oberseite des Stützfußes. Der Beryl Kindersitz befindet sich in einer zurückgelehnten Position – das ist verpflichtend, wenn du den Kindersitz in einer rückwärtsgerichteten Position einbaust. Du musst also die zurückgelehnte Position ändern, indem du vorne am Sitz den grauen Griff für das Zurücklehnen nutzt, um die Montageschienen unter dem Kindersitz vorzuziehen. Dann kannst du den Sitz in einer vorwärtsgerichteten Position auf der Basis anbringen. Weitere Einzelheiten findest du im Anleitungsvideo für den Beryl auf der Website von Maxi-Cosi.
Wie ändere ich den Maxi-Cosi Beryl von der rückwärts- in die vorwärtsgerichtete Position?
Den Vorschriften zufolge müssen Kinder bis zu einem Gewicht von 9 kg in der rückwärtsgerichteten Position fahren. Maxi-Cosi empfiehlt dringend, Kinder so lange wie möglich und bis zu einem Gewicht von 13 kg rückwärtsgerichtet fahren zu lassen. So sind bei einem Unfall Kopf und Nacken besser geschützt. Um zu wissen, wann du von der rückwärtsgerichteten Position in die vorwärtsgerichtete Position wechseln kannst, lese den Hinweis in der Nähe der Kopfstütze.
Wie ändere ich den Maxi-Cosi Beryl von der rückwärts- in die vorwärtsgerichtete Position?
Den Vorschriften zufolge müssen Kinder bis zu einem Gewicht von 9 kg in der rückwärtsgerichteten Position fahren. Maxi-Cosi empfiehlt dringend, Kinder so lange wie möglich und bis zu einem Gewicht von 13 kg rückwärtsgerichtet fahren zu lassen. So sind bei einem Unfall Kopf und Nacken besser geschützt. Um zu wissen, wann du von der rückwärtsgerichteten Position in die vorwärtsgerichtete Position wechseln kannst, lese den Hinweis in der Nähe der Kopfstütze.
Welchen Zweck hat die Einlage im Beryl?
Es handelt sich um eine Sicherheitseinlage. Diese wurde speziell zum Schutz deines Babys im Beryl ab der Geburt bis zu einem Gewicht von 13 kg entwickelt. Zur Sicherheit deines Kindes musst du diese bis zu einem Gewicht von 13 kg verwenden. Du darfst keine Teile der Einlage entfernen, verändern oder ein anderes Kissen zu verwenden, das nicht für diesen Sitz konzipiert wurde.
Bis wann sollte ich die Einlage für mein Baby im Beryl verwenden?
Zur Sicherheit deines Kindes musst du diese bis zu einem Gewicht von 13 kg verwenden. Die Einlage besteht aus zwei Teilen: Kopfstütze und Sitz. Du musst die vollständige Einlage bis zu einem Alter von etwa 6 Monaten verwenden. Danach kannst du den Kopfstützen-Teil der Einlage abnehmen. Die Sitzeinlage muss du bis zu einem Gewicht von 13 kg verwenden. Du darfst keine Teile der Einlage entfernen, verändern oder ein anderes Kissen verwenden, das nicht für diesen Sitz konzipiert wurde.
The Beryl inlay padding does not leave much room for my baby. May I remove some foam from the inlay to give it more room?
No, the padding is designed to protect your baby in case of a car crash.
For your child’s safety, it is forbidden to remove parts of the inlay, to modify it or to use any other cushion not designed for this seat.
For maximum safety and improved comfort, please make sure you remove your baby’s coat.
How to adjust the Maxi-Cosi Beryl harness?
The harness is adjustable together with the headrest. To adjust the harness, you need to first loosen the harness by pushing the harness soft adjuster button, and pull out the harness belts. Then, you will be able to adjust the headrest by pressing the button at the back of the headrest, you can adjust the headrest by moving it up or down. Once done, you can install the child and tighten the harness by using the harness adjuster strap at the front.
Warum hat der Maxi-Cosi Beryl einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt?
Alle Kindersitze von Maxi-Cosi haben einen 5-Punkt-Sicherheitsgurt, der mit einem Handgriff angepasst werden kann. Dieser Gurt verteilt die Aufprallkräfte am besten über die starken Knochen des Kindes und den Sitz. Der 5-Punkt-Sicherheitsgurt erlaubt darüber hinaus ein perfektes Anpassen an dein Kind und schützt es in der sichersten Sitzposition.
Bis wann sollte ich diesen Gurt nutzen?
Du solltest diesen Gurt bis zu einem Gewicht von 25 kg (Gruppe 0+/1/2) verwenden, um die korrekte Installation und eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. Mit dem Beryl kannst du den Gurt für die Gruppe 2 benutzen. Dann sorgt er die ideale und sicherste Installation.
Wie finde ich die richtige Position/Höhe für den Sicherheitsgurt?
Die einzelnen Gurte sollten auf Schulterhöhe platziert werden und nicht von oben oder unten kommen. Die Kopfstütze ist entsprechend anzupassen, damit der Gurt auf Schulterhöhe bleibt.
Kann das Material der rutschfesten Schulterpolster für dein Kind im Sommer schmerzhaft sein?
Die rutschfesten Gurtpolster sind wichtig für die Sicherheit. Sie bieten eine hohe Rückhaltwirkung, indem sie die vorwärtsgerichtete Bewegung bei einem Frontalzusammenstoß reduzieren. Das Material wurde ausgewählt, weil es eine hohe Rückhaltewirkung hat. Und weil es gleichzeitig weich ist, ist es für dein Kind unabhängig von der Temperatur im Auto nicht schmerzhaft. Da er Bestandteil der Sicherheit des Beryl ist, musst du immer den Sicherheitsgurt des Kindersitzes verwenden.
Was soll ich tun, wenn mein Kind die Schnalle seines Sicherheitsgurts öffnet?
In diesem Fall empfehlen wir dir, sofort an einem sicheren Ort anzuhalten. Schnalle dein Kind wieder an und erkläre ihm, warum es den Gurt nicht öffnen darf. Es kann immer passieren, dass ein erfinderisches, praktisch veranlagtes oder starkes Kind die Schnalle öffnet. Falls wir die zum Öffnen der Schnalle notwendige Kraft deutlich erhöhen würden, damit dein Kind sie nicht selber öffnen kann, würde dies gegen die gesetzlichen Sicherheitsstandards verstoßen. Die Position der Schnalle, die Farbe des Knopfes und die zur Bedienung und Öffnung erforderlichen Kräfte sind sämtlich durch europäische Normen festgelegt.
What is the right position for the headrest of my child car seat?
The headrest should be positioned in such a way that in a forward facing position the eyes and ears of the child are located in the middle of the headrest. This means that the child's head can exceed the headrest. In a rearward facing position the head should not exceed the headrest.
Wie stelle ich den Gurt vom Maxi-Cosi Beryl ein?
"Zum Einstellen der Kopfstütze musst du zunächst den Gurt lockern, indem du den weichen Einstellknopf am Gurt drückst und die Gurte herausziehst. Danach drücke den Knopf an der Rückseite der Kopfstütze und schiebe die Kopfstütze nach oben oder unten, um die gewünschte Höhe einzustellen.
"
Warum gibt es beim Maxi-Cosi Beryl einen schwarz-weißen Aufdruck auf dem Bezug in der Nähe der Kopfstütze? Wie ist dieser zu lesen?
"Dieser Aufdruck ist ein Informationsetikett. Es gibt an, wann du entsprechend der Größe oder des Gewichts deines Babys oder Kleinkinds von der rückwärtsgerichteten Position in die vorwärtsgerichtete Position wechseln darfst und welche Installationsmöglichkeiten es für die Basis gibt. Es ist nicht einfach, das genaue Gewicht deines wachsenden Babys immer zu kennen. Vielleicht möchtest du dein Kind möglichst früh in eine vorwärtsgerichtete Position setzen, weil du es so besser sehen kannst. Dennoch sollte dein Kind erst ab einem Gewicht von 9 kg in einer vorwärtsgerichteten Position sitzen. Dieses Etikett soll vermeiden, dass Babys zu früh in Fahrtrichtung sitzen und es soll sicherstellen, dass die Basis des Kindersitzes im Einklang mit dem Gewicht deines Kindes installiert ist.
"
Wie viele Sitz- und Ruhepositionen hat der Maxi-Cosi Beryl?
Der Maxi-Cosi Beryl hat in der vorwärtsgerichteten Installation fünf bequeme Positionen – von einer aufrechten Sitz- bis zu einer Schlafposition – und lässt sich ganz leicht an der Vorderseite des Sitzes verstellen.
Wo ist der Griff zur Änderung der Sitzposition des Maxi-Cosi Beryl?
Der graue Einstellgriff ist vorne am Sitz und kann in der vorwärtsgerichteten Position verwendet werden.
Ich kann den Maxi-Cosi Beryl in der vorwärtsgerichteten Position nicht in die Ruhestellung bringen, weil die Rücklehne der Sitzbank im Weg ist. Was kann ich tun?
Nehme die ISOFIX-Verankerungen des Beryl Kindersitzes heraus, setze den Beryl darauf und bringe den Beryl in die Schlafposition. Dann bringe die ISOFIX-Verankerungspunkte wieder in deinem Fahrzeug an.
Wo befindet sich die G-CELL-Technologie?
G-CELL ist eine in die Rückseite integrierte Seitenaufprallschutztechnologie, die von einer Seite zur anderen Seite des Beryl verläuft.
Was ist ein Gruppe 0+/1/2 Kindersitz?
Gruppe 0+/1/2 Kindersitze sind für Kinder ab Geburt bis zu einem Gewicht von 25 kg konzipiert.
Bis wann kann ich einen Gruppe 0+/1/2 Kindersitz verwenden?
Gruppe 0+/1/2 Kindersitze sind für Kinder ab Geburt bis zu einem Gewicht von 25 kg (etwa 7 Jahre) konzipiert und können nach dem Kauf 12 Jahre lang verwendet werden. Überprüfe das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen (fehlende Gurte oder Polster usw.), um die Sicherheit deines Kindes während der Lebensdauer des Kindersitzes sicherzustellen.
Soll ich die ISOFIX-Verbinder für Gruppe 2/3 verwenden?
Bei Kindersitzen der Gruppe 2/3 dienen den ISOFIX-Verankerungen zur Verbesserung der Stabilität, spielen jedoch bei der Sicherheit keine Rolle. Der Sicherheitsgurt des Fahrzeugs gewährleistet die Sicherheit deines Kindes.